Aufgaben
- Datenbankbasierte Entwicklung:
Hauptsächlich Arbeit an Backend-Datenbanktechnologien für die AKTIF®dataService-Software mit Fokus auf die Wartung und Optimierung komplexer Datenstrukturen. - Produktanpassung & Kundenprojekte:
Anpassung von Lösungen an kundenspezifische Bedürfnisse im Energiesektor sowie Durchführung interner Produktentwicklungsaufgaben. - Zusammenarbeit & Integration:
Koordination mit Produkt- und Projektmanagern zur Integration von Markt- und Kundenfeedback in den Produktlebenszyklus. - Technische Spezifikationen & Aufgabenmanagement:
Mitwirkung an technischen Spezifikationen für Projekte, Planung und Umsetzung von Aufgaben im SCRUM-Framework, wobei Jira als Projektmanagement-Tool verwendet wird.
Qualifikation
Relationale Datenbankkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in SQL, PL/SQL, Oracle, PostgreSQL oder ähnlichen Datenbanksystemen.
Datenmodellierung: Beherrschung von UML und Entity-Relationship (ER)-Modellierung.
Software-Architektur & Konzeption: Starke Fähigkeiten im Softwaredesign und in der konzeptionellen Planung.
3-5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung mit Oracle-Datenbanken: Direkte Erfahrung mit Oracle ist sehr erwünscht.
Programmier-Frameworks (Optional): Kenntnisse in Java, Spring 4, AngularJS, TypeScript, Hibernate und Maven.
Kenntnisse im Energiemarkt: Verständnis für Prozesse und relevante Geschäftsabläufe im Energiemarkt ist ein Vorteil.
Benefits
- Remote- und flexible Arbeitsregelungen
- Kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung
- Firmenunterstützung für das Homeoffice-Setup
- Monatlicher Mobilitätszuschuss (€45)
- Familienunterstützung: monatlich €50 pro Kind
- Altersvorsorge: 20 % Unternehmensbeitrag
- Modernes Büro in Senftenberg (HQ) bei Bedarf
- Jährliches Sommerfest für die Familie und regelmäßige Firmenveranstaltungen